Digitales Storytelling: von der Idee bis zur Geschichte (Eduversum GmbH)

Dieser Selbstlernkurs vermittelt zentrale Grundlagen des digitalen Storytellings, von der Entwicklung einer didaktisch sinnvollen Erzählstruktur bis hin zu Methoden, um Lernende aktiv in den Prozess der Geschichtenentwicklung einzubinden. Praxisnahe Beispiele zeigen auf, wie das digitale Storytelling effektiv in den Fachunterricht integriert werden kann, um komplexe Inhalte verständlich und anschaulich zu präsentieren.

Gute Geschichten faszinieren, bleiben in Erinnerung, motivieren und vermitteln Wissen eindrucksvoll. Der Online-Selbstlernkurs zeigt in drei Schritten, wie Lehrkräfte spannende und inspirierende Geschichten im Unterricht einsetzen können. Sie lernen, Lerninhalte gezielt in eine Erzählung einzubetten, digitale Geschichten ansprechend zu gestalten und die Lernenden aktiv in den Erstellungsprozess einzubeziehen. Von der Ideenfindung über den Einsatz von Bildern, Videos und Musik bis hin zur technischen Umsetzung bietet der Kurs praktische Anleitungen und Methoden. Abschließend erhalten die Teilnehmenden wertvolle Impulse für Umsetzungsmöglichkeiten im Fachunterricht. 

Nach Abschluss aller Lernschritte erhalten Teilnehmende ein digitales Zertifikat in Form eines Online-Badges.

Weblink zum Angebot: https://www.lehrer-online.de/selbstlernkurs/detail/digitales-storytelling-von-der-idee-bis-zur-geschichte/


Termin: digitaler Selbstlernkurs, daher flexibel ohne Terminbindung
Ort: digitaler Selbstlernkurs
Kosten: kostenfrei
Ansprechpartner:

Eduversum GmbH, Lehrer-Online

Taunusstraße 52

65183 Wiesbaden

 

Ansprechpartnerin: Ariane Huster

ariane.huster@eduve​rsum.de

+49 (0)611 5050-9206


Bemerkungen:

Bemerkungen:
Bei dem Angebot handelt es sich um einen kostenfreien digitalen Selbstlernkurs.
- 3 Lernschritte
- 1.5 Stunden
- Fächerübergreifend

Zum Seitenanfang