Bewertung neu gedacht: Podcasts als alternatives Prüfungsformat (Eduversum GmbH)

Dieser Selbstlernkurs zeigt spannende Wege auf, wie Podcasts als alternatives Prüfungsformat eingesetzt werden können. Von der kreativen Konzeption über die technische Umsetzung bis hin zur Bewertung werden alle wichtigen Schritte für den Einsatz im Unterricht aufgezeigt.

Die Dynamik des digitalen Wandels erfordert Anpassung und Innovation in den Bereichen Lehren, Lernen und Prüfen. Dieser Kurs stellt den Podcast als alternatives und zukunftsweisendes Prüfungsformat vor, das moderne Kompetenzen wie Kommunikation und Kollaboration fördert. In sechs Lernschritten lernen Lehrende verschiedene Podcast-Formate kennen und erhalten neue Ideen für den Unterricht. Ziel ist es, den Lehrenden nicht nur die notwendigen Werkzeuge und Kenntnisse zu vermitteln, um Podcasts als Prüfungsformat zu integrieren, sondern sie auch dabei zu unterstützen, ihre Lernenden bei der Entwicklung und Stärkung ihrer digitalen Kompetenzen zu fördern.

Nach Abschluss aller Lernschritte erhalten Sie ein digitales Zertifikat in Form eines Online-Badges.

Weblink zum Angebot: https://www.lehrer-online.de/selbstlernkurs/detail/bewertung-neu-gedacht-podcasts-als-alternatives-pruefungsformat/


Termin: digitaler Selbstlernkurs, daher flexibel ohne Terminbindung
Ort: digitaler Selbstlernkurs
Kosten: kostenfrei
Ansprechpartner:

Eduversum GmbH, Lehrer-Online

Taunusstraße 52

65183 Wiesbaden

 

Ansprechpartnerin: Ariane Huster

ariane.huster@eduve​rsum.de

+49 (0)611 5050-9206


Bemerkungen:

Bei dem Angebot handelt es sich um einen kostenfreien digitalen Selbstlernkurs.
- 6 Lernschritte
- 3.5 Stunden

- fächerübergrifend

Zum Seitenanfang