Dieser digitale Selbstlernkurs vermittelt praxisnahe Einblicke in die Grundlagen von digitalem Feedback. Behandelt werden Voraussetzungen für wertschätzendes digitales Feedback, passende Tools für unterschiedliche Formate sowie die Chancen und Herausforderungen der digitalen Feedbackkultur. Die Teilnehmenden erhalten wertvolle Anregungen für die effiziente Gestaltung und Umsetzung von digitalem Feedback in der Lehre.
Feedback ist ein wichtiges Element für erfolgreiches und eigenverantwortliches Lernen. Es hilft nicht nur, Lernprozesse gezielt zu steuern und zu reflektieren, sondern steigert auch die Motivation der Lernenden, ihre eigenen Ziele zu erreichen. Digitales Feedback bietet hier besondere Möglichkeiten: Es kann in vielfältigen Formaten gegeben werden und entlastet die Lehrkraft. In diesem Kurs werden die Grundlagen für eine effektive digitale Feedbackkultur vermittelt – von den Chancen über einsetzbare Tools bis hin zu den Herausforderungen, die mit der digitalen Umsetzung verbunden sind.
Den ersten Teil der Fortbildung zu diesem Thema finden Sie hier.
Nach Abschluss aller Lernschritte erhalten Sie ein digitales Zertifikat in Form eines Online-Badges.
Weblink zum Angebot: https://www.lehrer-online.de/selbstlernkurs/detail/feedback-digital-gestalten-teil-2-tools-tipps-chancen/
Eduversum GmbH, Lehrer-Online
Taunusstraße 52
65183 Wiesbaden
Ansprechpartnerin: Ariane Huster
ariane.huster@eduversum.de
+49 (0)611 5050-9206
Bei dem Angebot handelt es sich um einen kostenfreien digitalen Selbstlernkurs.
- 4 Lernschritte
- 2 Stunden
- fächerübergreifend