Achtsame Kommunikation mit Schülern – verstehen, wirken, Potenzial entfalten

Wer kennt es nicht? Kommunikation kann herausfordernd sein – selbst mit viel Erfahrung. Wie ruhig und gelassen bleiben? Wie den Überblick behalten und das Beste aus der Stunde herausholen – für sich selbst und die Schüler?

Kommunikation als Schlüsselkompetenz zu einem entspannten Unterricht

Marshall B. Rosenberg entwickelte die Gewaltfreie Kommunikation als ein Konzept, damit das Miteinander gestärkt und Konflikte besser gelöst werden können.
Carl Rogers zeigte mit seinem klientenzentrierten Ansatz, dass Menschen, die sich wertgeschätzt und angenommen fühlen, konstruktiver als destruktiv handeln.

Der Luciditätsprozess nach Dirk de Sousa verbindet unter anderem diese Prinzipien und erweitert sie um den Ansatz der bewussten Selbstrealisation – eine Methode, mit der Sie nicht nur verstehen, warum ein Schüler sich so verhält und wozu er es tut, sondern auch weshalb er sich dessen nicht bewusst ist. Sie lernen zudem praktische Wege, um festgefahrene Verhaltensmuster gezielt aufzubrechen und neue, konstruktive Kommunikationswege zu ermöglichen.

In diesem Training erhalten Sie ein tieferes Verständnis für das Verhalten Ihrer Schüler – und für Ihre eigene Reaktion darauf. Sie können sich als Ruhepol in der Klasse etablieren, das Vertrauen Ihrer Schüler stärken und ihre Offenheit für den Lernstoff erhöhen. Das Ergebnis? Eine aktivere Mitarbeit der Schüler, eine entspanntere Unterrichtsatmosphäre – und letztendlich eine nachhaltige Verbesserung des Lernklimas.


Ort: in meinen Räumen
Kosten: nach Vereinbarung (empfohlen: 5 – 6 Sitzungen). Einzel- oder Paketpreise möglich
Ansprechpartner:

Cornelia Höppner
psychologische Beratung & Coaching
Käthe-Kollwitz-Str. 33
04109 Leipzig
Telefon: 0179-7322436
Mail: selbst-bewusst-sein@corneliahoeppner.de


Bemerkungen:

Das Angebot ist für Einzeltermine konzipiert.

Zum Seitenanfang