Das wichtigste Kapital aller Lehrberufe oder Tätigkeiten mit ausgeprägtem Kommunikationsschwerpunkt ist neben Fachkompetenz Ihre eigene Stimme. Erhöhen Sie Ihre Präsenz und Authentizität durch sicheres Auftreten und eine klare Sprache. Schwerpunkte: Haltung, Atmung, Stimme Entspannungsübungen: u. a. nach M. Feldenkrais
Mit einfachen Übungen können Sie Modulation, Fülle und Belastbarkeit Ihrer Stimme optimieren, Stimmschäden vorbeugen und die Fähigkeiten und Möglichkeiten Ihrer Stimme (neu) entdecken.
Um die eigene Stimme bewusst einsetzen zu können, werden verschiedene Bausteine, die jedem zur Verfügung, stehen logisch zusammengeführt:
Körperhaltung, Atmung, Resonanzräume und Stimmfunktionen
Ziel ist ein natürlicher und gesunder Umgang mit der Stimme, Tonbildung, Weitung des Vokaltraktes und die Öffnung der Resonanzen für eine klare Artikulation. Sie lernen den bewussten Einsatz von Körper, Atmung und Stimme u. a. mit Elementen aus funktionaler Stimmbildung und Elementen der Feldenkrais-Methode.
Weitere Themen im Ablauf der Schulung beschäftigen sich mit der Bedeutung unserer Körpersprache, allen non verbalen Mitteilungen und Mimik Resonanz.
Ziel: Transfer der angesprochenen Themen in den Alltag und unsere Kommunikation
Freuen Sie sich auf Übungen in den Bereichen:
· Haltung
· Atmung
· Stimme
· Körpersprache und Mimik Resonanz
· Kommunikationsmuster
Meine Arbeitsweise:
· Haltung: liegen, sitzen, gehen, stehen
· Atemschulung
· Körperarbeit u. a. mit Elementen nach der Feldenkrais-Methode
· Öffnung der Resonanzräume
· Öffnung des Vokaltraktes
· Optimierung der Belastbarkeit Ihrer Stimme
· Schonender Umgang mit der Stimme, Stimmhygiene
· Klare Artikulation
· Vorbeugung von Stimmschäden
· Entspannungstechniken
Ziele:
· neue Wahrnehmung Ihrer Stimme
· Unterstützung Ihrer Authentizität
· Erweiterung Ihrer Kompetenzen
· Umgang mit Nervosität
· Erlernen positiver Kommunikation
· Hilfe zur Selbsthilfe
· ein individuell erstelltes Übungsprogramm
Kursunterlagen:
Jeder Teilnehmer*in erhält die erarbeiteten Übungsabläufe und weitere Informationen.
Auf Wunsch stelle ich Ihnen ein auf Sie individuell passendes Übungsprogramm zusammen.
Weitere Informationen:
Bitte bequeme Kleidung, warme Socken, einen Weinkorken, einen Tennisball und ein Taschenbuch mitbringen.
Bettine Kampp, Opern – und Konzertsängerin,
Pädagogin, Trainerin, Coach, systemische Beraterin/Therapeutin (DGSF)
Mail: kontakt@bettinekampp.de
Mobil: +49 (0) 157 33 927 848
www.bettinekampp.de
Das Angebot kann an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden!